>>
[19]

Ort, Zeichen und Zeit (Anm. 10), S. 9.

 

Kon- und Destruktion des Bildlichen

Die Grundlage der folgenden Argumentation bilden Claus-Michael Orts Überlegungen in der verdienstvollen Studie Zeichen und Zeit. Probleme des literarischen Realismus, die anhand einer bestimmten narrativen Strategie aufzuzeigen versucht, wie die Aporie des Realismus produktiv gemacht werden kann. Orts Studie setzt folglich dort an, wo die obige Skizze einer alternativen Kategorie des Narrativen endet, um die Selbstreferenzialität im literarischen Realismus in ihrer konkreten Form untersuchen zu können.Wir wollen ihm hier folgen, um zum Bild vorstoßen zu können und zu zeigen, dass es einerseits Bestandteil einer narrativen Strategie ist und andererseits gerade durch seine Teilhabe an derselben als das Andere, mit der Narration Konkurrierende markiert wird.

Ort geht von einer bestimmten, latenten epistemologischen Aporie des Realismus aus, die er wie folgt charakterisiert: «Sprachliche wie ikonische Mimesis von Wirklichkeit droht eben diese zu ersetzen, die ‹Zeichen› für ‹Realität› gehen in der ‹Realität› der ‹Zeichen› auf.» [19] Die Engführung von Sprache und Bild(lichem) erfolgt in Hinblick auf deren Darstellung von Wirklichkeit, denn beide führen zu einer Vermehrung der Wirklichkeit: Die Kluft von Darzustellendem und Darstellung wird im Darstellen nicht überbrückt, sondern weiter geteilt und bestärkt. Analog zu Ricœur wird der Replikcharakter der Narration anvisiert, um die mit der Aporie einhergehende Verdopplung oder Zitation der Ausgangslage ansprechen zu können. Das aporetische Moment wird durch den Versuch, (mit Ort) die Wirklichkeit oder (mit Ricœur) die Zeit darzustellen, in der Darstellung potenziert. Dargestelltes und Darstellung sind mit Blick auf die ihnen zugrunde liegende produktive Aporie strukturanalog zu denken, d.h. gerade in der Kluft zwischen Darstellung und Darzustellendem findet die sprachliche wie auch die ikonische Mimesis statt. Diese Strukturanalogie ist die Voraussetzung dafür, dass die Narration durch die Zitation von Bildern auf sich selbst referieren, d.h. als Metanarration auf die Offenheit der eigenen Vermittlung, auf deren notwendiges Scheitern verweisen kann.

Indem das Bildliche nicht nur genannt oder konstruiert wird, sondern in der und als Narration eine De-Konstruktion erfährt, wird neben einer indirekten Selbstreferenz auch eine Fremdreferenz vollzogen, d.h. das Bild als konkurrierendes Medium narrationsintern ‹abgestraft›. Es wird so nicht nur eine destruktive oder gefährliche Semiose zitiert, sondern dieser durch die Zitation und somit durch die sprachliche (Re)Formulierung Einhalt geboten.

<<  Ausgabe 01 | Seite 65  >>