>>

Der Unterschied zwischen «wahren» und «objektiven» Bildern bemisst sich demnach an der Lokalisierung des für die unmittelbare Bildgenese verantwortlichen, aktiven Moments, ― ob sich also ein bestimmtes Bild im Wesentlichen menschlichen Erwägungen und Tätigkeiten verdankt oder den in Bild gezeigten Gegenständen selbst (etwa durch mechanische oder optische Übertragung von Oberflächenstrukturen auf ein entsprechend affines Medium). Aus einer traditionellen, technikgeschichtlichen Sicht scheint es naheliegend, die Produktion «objektiver Bilder» erst mit der Entwicklung technischer Apparate einsetzen zu lassen, die das Kriterium der Unabhängigkeit von menschlichen Eingriffen im Akt der Bildentstehung ― zumindest weitgehend ― erfüllten.

Bereits die vorausgesetzte Überlegenheit technischer Bildgebungsverfahren gegenüber menschlichem Bildermachen verweist jedoch darauf, dass dieses Konzept von Objektivität wesentlich auf kollektiven Vorstellungen von Technik beruht, die nicht notwendig mit deren tatsächlichen oder vermeintlichen Realisierung zusammenfällt. Die Geschichte «objektiver Bilder» setzt tatsächlich deutlich früher ein als die Geschichte ihrer technischen Machbarkeit oder die Begriffsgeschichte von Objektivität, denn bereits die Vorstellung, es liessen sich sowohl «Sehvorgänge auf Mechanismen […] übertragen» [4] als auch der Prozess der Bildproduktion durch technische Routinen externalisieren, gehörte zu jenen ausgesprochen produktiven Phantasmen, die sich bereits vor der Moderne entwickelt haben und in der europäischen Kultur lange schon das Verhältnis zum Technischen und zur Maschine prägten.

Diese Geschichte beginnt mit der Entdeckung der technischen Schwäche respektive des stilistischen Eigensinns der menschlichen Produktionsmittel ― zuvorderst der zeichnenden Hand ― als zugleich ästhetisches und epistemisches Problem. Bereits in der Vormoderne sollten technische Apparaturen dort Abhilfe schaffen, wo die Möglichkeit der Empirie durch die Renitenz der Manier gefährdet schien. Der Mensch, so das Versprechen des Maschinellen, würde durch die Leidenschaftslosigkeit technischer Abläufe aus der von ihm nicht erfüllbaren Verantwortung für die Objektivität der Bilder entlassen.

Wie in der bildwissenschaftlichen Forschung unlängst vermerkt, besitzen wissenschaftliche Bilder bisweilen die Tendenz, ihre Konstruiertheit im Gebrauch zu kaschieren. [5] Die Betrachtung der frühen ideen- und technikgeschichtlichen Zusammenhänge kann jedoch darüber hinaus auch zeigen, dass es häufig gerade der in Form, Materialität oder Kontext deutlich sichtbare oder sogar herausgestellte technische Charakter des Bildes war, der die Zuverlässigkeit des Abbildungsvorganges und damit Authentizität und ‹Natürlichkeit› des Bildgegenstandes verbürgte.

<<  Ausgabe 03 | Seite 45  >>