>>
 

Und so, wie dieser aufdringliche und den praktisch-vernünftigen Dingen des Lebens entzogene Kaiser zwei Jahre später bei der Eröffnung des Nord-Ostsee-Kanal darauf bestehen wird, als erster Lotse des Reichs das erste Schiff eigenhändig durch den Kanal zu lenken (und dieses havariesüchtige Ansinnen nur durch ein höher liegendes, verstecktes Steuer für den Kapitän und ein leer drehendes für den Monarchen unbemerkt vorgetäuscht werden konnte), besteht er auch jetzt auf dem Oberbefehl über den widerborstigen Turm: «Das Kaiserpaar sah dem Sprengversuche von dem Portal V aus zu. Als das Mauerwerk dem Sprengstoff auch diesmal Trotz bot, gestikulirte der Kaiser lebhaft. Major Gerding hielt dem Kaiser einen längeren Vortrag, nach welchen nur die äußerst starke Verankerung des Mauerwerks den Zusammenfall verhindert habe.»

Major Gerding ist von seinem eigenen Tun (und einer damit einhergehenden drohenden Versagensangst) offenbar so stark erregt, dass er, wie es im Kreisblatt weiter heisst «in die Worte ausbrach: ‹die mir auferlegte Vorsicht habe ich nicht außer Augen gelassen, und es ist nach meiner Ansicht besser, nochmals zu sprengen als ein Unglück zu beklagen.›» Daraufhin «nickte der Kaiser zustimmend mit dem Haupte».

<<  Ausgabe 04 | Seite 150  >>